Lassen Sie sich von unseren hochwertigen Atemschutzmasken überzeugen
Atemschutz und Mundschutz gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Filterklassen. Je nach Klassifizierung halten die Produkte unterschiedlich große Partikel ab. Nachdem anfänglich die FFP2- und FFP3-Masken stark nachgefragt waren, rückt aktuell die KN95-Maske in den Vordergrund. Die abweichende Bezeichnung hängt mit den weltweit unterschiedlichen Normungen zusammen.
Unsere Masken sind hergestellt nach FFP2 –
mit dem CE Prüfzeichen nach DIN EN 149:2001+A1:2009
mit kompletter Zertifizierung und vollständigem Testprotokkoll
Was bedeutet FFP1, FFP2 UND FFP3
FFP-Masken schützen vor partikelförmigen Schadstoffen wie Staub, Rauch und Aerosol. Es gibt sie in den drei Schutzstufen FFP1, FFP2 und FFP3. Diese sind nach EN 149:2001+A1:2009 europaweit normiert. Atemschutzmasken mit höheren Schutzstufen filtern effektiver und dürfen daher gegen gesundheitsschädlichere Schadstoffe und höhere Schadstoffkonzentrationen eingesetzt werden.
Unsere Masken dienen zur Reduzierung der Verbreitung von Bakterien und Viren beim Sprechen, Niesen, Husten oder Ausatmen.
Jede Staubschutzmaske des Typs FFP2 (95% Filterschutz) ist mit mehreren hocheffizienten Mikrofiltration Filterpapier bzw. Aktivkohlefilter ausgestattet, um luftgetragene Stäube, Allergene, Sporen, Hautschuppen, Keime, Bakterien und Viren herauszufiltern.
Atmungsaktiv und hautfreundlich, ohne Farbstoffe und Chemikalien. Die Maske ist nicht waschbar.
Aufbau unserer Masken:
1. Lage | Non-woven-50 | 10cm x 15,8cm |
2. Lage | electrostatic filtration cotton-60 | 10cm x 15,8cm |
3. Lage | melt-sprayed closth-45 | 10cm x 15,8cm |
4. Lage | non-woven-25 | 10cm x 15,8cm |
Elastische Schnur | polyester with spandex | 19cm x 0,5cm |
Metallband | iron wire plastic outside | 8,5cm x 0,5cm |